Aktuell sind Audio-, Visuals- und Bildgebungselemente zu wichtigen Komponenten vieler Freizeitparks, Wissenschaftsmuseen und verschiedener Kultur- und Tourismusprojekte geworden.die Anziehungskraft jeder Attraktion erheblich erhöhenDie Kuppel ist zweifellos die ultimative Ausrüstung. Ihre einzigartige physikalische Form ermöglicht eine visuelle Abdeckung von über 70%, was sie als die immersivste Anzeige und Erfahrung anerkennt.
Als Kernmittel für immersive Erfahrungen im Kulturtourismus, Wissenschaft und Bildung,Der Wert von Kuppeln geht weit über die physikalische Eigenschaft von "70% visueller Abdeckung" hinaus. Es ist das Ergebnis einer tiefen Integration von technologischer Iteration.Wir können dieses Thema aus vier Perspektiven weiter untersuchen: technische Prinzipien, Anwendungsszenarien, Herausforderungen der Branche und zukünftige Trends.
Die immersive Qualität von Kuppeln ist nicht einfach auf ihre große Größe zurückzuführen; es ist eine systemische Ingenieurarbeit, die die koordinierten Bemühungen mehrerer Technologien beinhaltet:
Kuppeln verwenden in der Regel eine kupelförmige Struktur (mit einem Durchmesser von wenigen bis Dutzenden von Metern).Das Sichtfeld des Publikums ist vollständig durch das Bild umgeben, wobei natürlich die Grenzstörungen herkömmlicher Bildschirme vermieden werden.Dieses Design entspricht dem "Schaufeld" des menschlichen Sehvermögens (das menschliche Auge hat ein horizontales Sichtfeld von ca. 160° und ein vertikales Sichtfeld von ca. 130°)Das Bild der Kuppel deckt über 90% des effektiven Sichtfeldes ab, so dass das Gehirn standardmäßig "was Sie sehen, ist die Realität" sieht.
Frühe Kuppeln verließen sich auf mehrere Filmprojektoren, die miteinander verschmolzen wurden, was zu verschwommenen Bildern und unzureichender Helligkeit führte.Dies wurde jetzt auf "laserdigitale Fusionstechnologie" aktualisiert - mit Dutzenden oder sogar Dutzenden von Laserprojektoren, um Bilder nahtlos zu einem 360°-Panorama zusammenzufügenDie Auflösungen können 8K oder sogar 16K erreichen, mit Helligkeit und Kontrast, die sich an natürliche Tageslichtbedingungen anpassen können (z. B. in Outdoor-Kultur- und Tourismusprojekten).
Ein qualitativ hochwertiges Kuppelerlebnis wird durch "6.1-Kanal-Surround-Sound" (Sound-Richtung entspricht Bildbewegung) ergänzt, "dynamische Sitzgelegenheiten" (Simulation von Stürzen und Werfen),und sogar "Umwelteffekte" (wieZum Beispiel spielt das "Dome Theater" des Shanghai Planetariums die "Big Bang"-Szene, und die Sitze vibrieren mit dem Bild, begleitet vom boomenden Subwoofer,Das gibt dem Publikum die Illusion, im Zentrum der Explosion zu sein.."
Kuppelbildschirme haben längst die Grenzen des Planetariums überschritten und durchdringen nun eine breitere Palette von Einstellungen, jede mit ihrer eigenen einzigartigen immersiven Logik:
In Wissenschaft und Bildung sind Kuppeln der perfekte Übersetzer komplexer Prinzipien.
Themenparks verwenden Kuppeln, um den Schmerzpunkt der monotonen Erfahrung traditioneller Vergnügungsmöglichkeiten anzugehen.
Ansprechpartner: Mr. PingQuan Ho
Telefon: 86-18038098051